
Allaxis
Projekte

Industrielles Wachstum
Sallen Aviación ist ein auf spanabhebende Bearbeitung spezialisiertes Unternehmen, das Metallkomponenten und Baugruppen für die Luftfahrt und andere Branchen liefert. Der gute Service und die Qualität, die es seinen Kunden bot, ermöglichten es ihm, neue Geschäfte zu gewinnen und wurden von vielen Erstausrüstern als strategischer Lieferant angesehen. Dieses Wachstum und die neue Rolle des First-Tier-Lieferanten stellten auch einen sehr großen industriellen Wandel dar. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Fabrik wurde die Produktionskapazität erhöht, es mussten neue Wege für das Engineering-, Produktions- und Qualitätsmanagement entwickelt werden. Es war auch notwendig, die Kontrolle und Fristen der Unterauftragsvergabe zu verbessern und das Risiko von cRohstoffkosten.
„Wir hatten eine sehr wichtige Herausforderung vor uns; die neue Fabrik, neue Programme, neue Produkte, die Einstellung von Rafael Merino war sehr wichtig, um dieses Projekt anzugehen.“
Manuel Sallén. CEO Sallén Aviation

Betreten Sie den Sektor
OSF Plastic stellt technische Kunststoffteile durch Spritzguss und Teile aus LSR (Flüssigsilikon) in einem Reinraum her. Das Unternehmen verfügt über eine breite Präsenz im Automobil- und Medizinsektor. Es wurde die Möglichkeit geprüft, Komponenten für den Luftfahrtsektor herzustellen. OSF hatte weder Kenntnisse noch Erfahrung in dieser Branche und Rafael Merino wurde um Zusammenarbeit gebeten.
Für OSF Plastic wurde eine vorläufige Analyse potenzieller Luftfahrtkunden durchgeführt. Mit ihnen wurde Kontakt aufgenommen und mit einigen Interviews geführt. Dies ermöglichte es uns, ein tieferes Verständnis der Dynamik der Luftfahrtindustrie für diese Komponenten zu erlangen und unsere Bemühungen besser zu fokussieren. In einer zweiten, kommerzielleren Phase wurden die Fertigungskapazitäten von OSF ausgewählten Kunden angeboten. Es war möglich, an einer Vielzahl von Ausschreibungsverfahren für A320-Kabinenkomponenten für eine Vielzahl von Komponenten teilzunehmen.
„Die Zusammenarbeit ermöglichte es uns, einen Blick auf den Luftfahrtsektor zu werfen und unsere nächsten Schritte richtig einzuleiten.“
Eric Ollacarizqueta, CEO OSF Plastic
Was ist der Luftfahrtmarkt für unsere Produkte?
Startstatusial
Alcorta Forging erwog die Möglichkeit, Schmiedeteile für den Luftfahrtmarkt herzustellen. Allgemeine Marktstudien der Branche zeigten, dass Daten nicht ausreichten, um Entscheidungen zu treffen. Alcorta wollte den jeweiligen Markt für die Schmiedestücke kennen, die sie herstellen könnten. Sie wollten auch den nächstgelegenen Markt kennen und sehen, ob dort wirklich eine Gelegenheit besteht. Hierfür hatten wir die Zusammenarbeit mit Rafa Merino.
Lösung
In einer ersten Phase wurden Alcorta-Technologien, -Prozesse und -Produkte identifiziert, die im Luftfahrtsektor Anwendung finden könnten. Auf diese Weise konzentrierte sich die Arbeit auf das, was wirklich von Interesse war. Es wurden die Schmiedearten, Formate, Größen, Legierungen usw. ermittelt, die für die Bearbeitung interessant waren.
Anschließend wurden die verfügbaren öffentlichen und privaten Marktinformationen gesammelt und organisiert. Anschließend wurden potenzielle europäische Kunden und andere Teilnehmer am Markt für Schmiedeteile für die Luftfahrt kontaktiert und interviewt.
In einer dritten Phase wurden persönliche Gespräche mit den wichtigsten potenziellen Kunden in der Region geführt, die es ihnen ermöglichten, sich aus erster Hand über die Branche zu informieren.
Auf diese Weise wurden quantitative und qualitative Informationen aufbereitet, die Folgendes enthielten: Marktgröße in Einheiten und Geschäftsvolumen für jede Art von Schmiedestücken, detaillierte Informationen nach Legierungen, nach Größen- und Gewichtsbereichen und Anwendungen von Schmiedestücken je nach Flugzeug- oder Hubschraubersituation. Darüber hinaus wurden Informationen zu Preisspannen und Vertragsmerkmalen erhoben. Außerdem wurden Kundenlisten nach Schmiedeart und den geschätzten Einkaufsmengen erstellt. Die Informationen wurden auch nach der Art des Produkts, für das sie bestimmt waren, dargestellt; Flügel, Schaufeln, Scharniere, Stützen, Bolzen, Kurbeln, Hebel, Zylinder, Streben, Bremshalter, Haltehaken, Bremsscheiben, Scheibenhalter, Pylone und Aktuatoren.
Abschließend wurden die mit dem Markt verbundenen Risiken und Chancen bewertet und die mit dem Einstieg in die Branche verbundenen Kosten und Qualitätsanforderungen aufgezeigt.
„Die bereitgestellten Informationen und Kontakte gaben uns eine klare Vorstellung von der Branche und wir konnten die Chancen und damit verbundenen Risiken quantifizieren, was uns sehr dabei half, die besten Entscheidungen zu treffen.“
Lorenzo Mendieta, Generaldirektor von Alcorta Forging

Diversifizierung und Anpassung der Abläufe an die Luftfahrt
Situation
Die Batz Group ist ein globaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Automobilbranche. Es verfügt über einen Maschinenpark und Kenntnisse über Prozesse von großer technologischer Komplexität. Dazu gehört die Umformung von Superlegierungen und Titan. Der Prozess begann mit einem Diversifizierungsprogramm in anderen Sektoren, wobei der Luftfahrtsektor als Ziel identifiziert wurde.
Bei den ersten Gesprächen mit potenziellen Luftfahrtkunden wurde die Notwendigkeit erkannt, Arbeitsprozesse, Abläufe und Qualitätsmanagementsysteme an die Anforderungen des Luftfahrtsektors und neuer Kunden anzupassen. Bei diesem Prozess hatten wir die Hilfe von R.Merino.
Lösung
Im Rahmen der Anpassung an den Luftfahrtsektor wurden Lagerbereiche neu organisiert, neue Materialidentifizierungssysteme entwickelt und Rückverfolgbarkeitskriterien und -verfahren festgelegt. Auch die Einkaufs-, Empfangs- und Unterauftragsverfahren wurden aktualisiert. Es wurden neue Versandrichtlinien für Fertigprodukte definiert, die die Qualität und Konformität des Produkts mit den Kundenanforderungen sicherstellen. Es wurden Verfahren zur Werkzeugwartung und Konservierungsrichtlinien für laufende Luftfahrtarbeiten und gelagertes Material überprüft. Das Dokumentationssystem der Luftfahrtaufzeichnungen und Qualitätsdokumente wurde ebenfalls überprüft und aktualisiert. All dies trug zum Aufschwung der Luftfahrtaktivitäten von Batz bei und ebnete den Weg für die Zertifizierung neuer Batz-Prozesse und -Produkte als Lieferant von Luftfahrtkomponenten und -werkzeugen.

Identifizierung von Möglichkeiten und Geschäftsentwicklung für einen Verbundwerkstofftransformator

Identifikation und Rekrutierung von Neukunden in Europa for Rohstoffhändler

Chancenanalyse und Identifizierung neuer Kunden für einen Hersteller von Motoraußenkomponenten.
